top of page

​

MUSS DER LAUT KLUB SCHLIESSEN?
Ein Statement zum Status Quo


 

Was sind die Schwierigkeiten?

Das Wort „Klubsterben“ ist in aller Munde und die Gerüchteküche brodelt. Wir möchten euch gerne über die aktuelle Situation informieren. Kurz gesagt: Wir gehen aktuell nicht davon aus, dass wir schließen müssen. Fakt ist aber, dass sich die aktuelle Situation schwierig gestaltet.

Zum besseren Verständnis muss man wissen, dass der Laut Klub zum gemeinnützigen Verein KuK-BS e.V. gehört: es stecken also keine Investoren oder andere Unternehmer hinter dem Laut, sondern ausschließlich der Verein mit seinen Mitgliedern und einer Menge freiwilligen Helfer:innen.

Wir kämpfen, wie viele andere Klubs, mit einem Rückgang der Besucher:innenzahlen. Außerdem gibt es Punkte aus der sogenannte wiederkehrende Brandschutzprüfung und andere geplante, zwingend erforderliche bauliche Veränderungen werden sehr teuer werden.

Auch wenn wir manche Auflagen nicht sinnvoll finden, möchten wir an dieser Stelle erwähnen, dass die Stadt Braunschweig uns gut unterstützt und mit Rat und Tat zur Seite steht. Wir schätzen diese Unterstützung und das Vertrauen sehr und wissen, dass es in anderen Städten nicht so gut läuft.



Wie machen wir also konkret weiter?

Für die Finanzierung der baulichen Maßnahmen und des Brandschutzes werden wir auf Förderungen, Spenden oder Sponsorings angewiesen sein — wie sich das genau ausgestalten wird, kristallisiert sich in den nächsten Wochen heraus.

Außerdem werden wir unser bisheriges Programm erweitern — mit Konzerten, Workshops und weiteren Kulturangeboten. Wir starten ab Februar zum Beispiel mit dem neuen Projekt „Workshop Wednesday“, welches als Auftakt für unsere Erweiterung steht.

Um allen von euch die Möglichkeit zu geben, uns Feedback zu geben möchten wir euch bitten, an der in unserer Beschreibung verlinkten Umfrage teilzunehmen.

Wir werden euch auf dem Laufenden halten.


— euer Laut Klub

bottom of page